Handwerksbetrieb

Handwerksbetrieb
Handwerksunternehmen. 1. Begriff: Ein  Gewerbebetrieb ist ein Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks, wenn er handwerksmäßig betrieben wird und ein  Gewerbe vollständig umfasst, das in der Anlage A zur Handwerksordnung (HandwO) aufgeführt ist ( Positivliste) oder Tätigkeiten ausgeübt werden, die für dieses Gewerbe wesentlich sind (wesentliche Tätigkeiten). Keine wesentlichen Tätigkeiten liegen v.a. dann vor, wenn (1) diese in einem Zeitraum von bis zu drei Monaten erlernt werden können oder (2) diese zwar eine längere Anlernzeit verlangen, aber nicht die spezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten eines zulassungspflichtigen Handwerks verlangen oder (3) nicht aus einem zulassungspflichtigen Handwerk entstanden sind (§ 1 II Satz 2 und 3 HandwO). In solchen Fällen nicht wesentlicher Tätigkeiten finden die Regelungen der HandwO über zulassungspflichtige Handwerke keine Anwendung. H. sind ferner zulassungsfreie Handwerke, wenn sie handwerksmäßig betrieben werden und in der Anlage B Abschn. 1 der Handwerksordnung aufgeführt sind (§ 18 II HandwO).
- 2. H. gehören i.d.R. dem unternehmerischen Mittelstand (KMU) an. Der zulassungspflichtige H. als  stehendes Gewerbe ist nur den in der  Handwerksrolle eingetragenen natürlichen und juristischen Personen sowie Personenhandelsgesellschaften und Gesellschaften des bürgerlichen Rechts gestattet. Gewisse Ausnahmen nach § 4 HandwO bei Tod des Handwerkers für Ehegatten ( Witwenprivileg), Erben ( Erbenprivileg), Testamentsvollstrecker etc. Beginn und Beendigung des Betriebs sind nach § 16 II GewO der örtlich zuständigen Handwerkskammer unverzüglich anzuzeigen.
- Abgrenzung zum Industriebetrieb:  Industrieunternehmung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handwerksbetrieb — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schmie …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerksbetrieb — Hạnd|werks|be|trieb 〈m. 1〉 Werkstatt zur handwerkl. Herstellung von Waren * * * Hạnd|werks|be|trieb, der: Betrieb eines selbstständigen Handwerkers. * * * Hạnd|werks|be|trieb, der: Betrieb eines selbstständigen Handwerkers …   Universal-Lexikon

  • Handwerksbetrieb — Hạnd|werks|be|trieb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Handwerksunternehmen — ⇡ Handwerksbetrieb …   Lexikon der Economics

  • Handw.-Betr. — Handwerksbetrieb EN craftsman s establishment …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Hdw.-Betr. — Handwerksbetrieb(e) EN craftsman s establishment …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Handwerk — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Symbol des Han …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkerschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schmie …   Deutsch Wikipedia

  • Knürr AG — Unternehmensform AG Gründung 1931 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Losenhausen — (Ölgemälde) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”